Gemeinschaftspraxis Weritz und Brinschwitz
  • Home
  • Terminbuchung Sprechstunde
  • OnlineService
  • VITAS Telefonassitent
  • Team
  • HZV
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Leistungskatalog
  • Anfahrt
  • Notfallnummern
  • Lehrpraxis

Aktuelles

Wichtige Information zur Zahlung von ärztlichen Bescheinigungen und IGEL-Leistungen

 

Ab sofort können ärztliche Bescheinigungen sowie IGEL-Leistungen direkt mit EC-Karte an unserer Anmeldung bezahlt werden.

 

Wir bitten Sie, die Zahlung bevorzugt mit EC-Karte vorzunehmen, um die Ausstellung einer Rechnung zu vermeiden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Wichtiger Hinweis:  Kreditkarten können leider nicht akzeptiert werden.

Ihr Praxisteam

 

In der letzten Saison haben viele Menschen, trotz Impfung, eine Grippe bekommen - dies lag daran, dass der übliche Dreifach-Impfstoff nicht gegen alle vier bekannten Viren-Stämme wirkte. Wir impfen in unserer Praxis nun ausschließlich den Vierfach-Impfstoff. Wir beraten Sie gerne, ob eine Grippeimpfung für Sie sinnvoll ist.

 

Bewirb dich jetzt!

 

Mach´ne Ausbildung zur / zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/ d/ w) ab dem 01.08.2025!

Wir bieten:

  • junges, motiviertes Team mit super Stimmung
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten werden gefördert
  • Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung möglich

Liebe Patienten,

 

unsere Praxis bleibt an folgenden Tagen geschlossen:

  • 12.05.-16.05.25
  • 30.05.25

  • 22.12-23.12.25

In dringenden medizinischen Notfällen wenden Sie sich bitte an die Kollegen der Praxis am Schilden oder an den medizinischen Notdienst.

 

Ihr Praxsiteam

 

Sehr geehrte Patienten und Patientinnen,

 

aufgrund der sehr hohen Anzahl an Email- und Telefonanfragen sind wir nicht mehr in der Lage, E-Mails zu bearbeiten. Wir bitten Sie daher, Überweisungen, Einweisungen und Rezeptanfragen ausschließlich über unseren Online/Service einzureichen.

 

Für Terminanfragen nutzen Sie ab jetzt bitte ausschließlich unseren Telefonassistenten, unseren Onlinekalender oder kommen Sie persönlich in unsere Praxis.

Wie der Telefonassistent  funktioniert könne sie hier nachlesen: VITAS-Telefonassistent

 

In dringenden Notfällen bitten wir Sie, sich direkt in der Praxis vorzustellen oder unsere Notfallnummer zu verwenden.

 

Vielen Dank für ihr Verständnis.

 

Ihre Hausarztpraxis Metelen

 

0160 / 54 828 46 - Notfallnummer unserer Praxis

(nur während der Öffnungszeiten und bei akuten Beschwerden)

112 – Rettungsdienst

116 117 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst

 

 

 

Es ist wieder Zeit für die jährliche

Grippeimpfung und Coronaauffrischimpfung.

Hier können sie nachlesen ob die Impfungen für sie empfohlen werden: 

Faktenblatt RKI Corona

Faktenblatt RKI Grippe

An folgenden Tagen impfen wir ohne Termin in unserer Praxis:

 9.10.24  14 - 17 Uhr

12.10.24   9 - 12 Uhr

19.10.24   9 - 12 Uhr

--> die Versichertenkarte nicht vergessen!

Weitere Termine können online gebucht werden:

 

Hier geht's zur Terminbuchung

26.5.24

Neuerung - Telefonassistent VITAS in der Testphase !        

Liebe Patienten,

kommenden Montag startet eine kurze Testpahse des Telefonassistenten VITAS.

Wir beabsichtigen diesen in naher Zukunft fest zu installieren.

Wir freuen uns auf Ihr feedback.

Ihr Praxisteam


Wir wünschen schöne Osterfeiertage!

Das E-Rezept ist da!

Damit wird der Weg zu Ihrem Dauermedikament nun deutlich leichter!

Patienten die bei uns online ihre Dauermedikamente bestellen, müssen ihr Rezept nun nicht mehr in der Praxis abholen. Vorrausgesetzt die Krankenkassenkarte ist am Anfang des Quartals einmal eingelesen worden. 

Die Ärzte prüfen Ihre Bestellung und erstellen ein E-Rezept. Dafür benötigen wir bis zu 24h !

Jetzt müssen Sie nur noch in einer Apotheke Ihre Krankenkassenkarte in das Kartenlesegerät stecken. Alternativ nutzen Sie die E-Rezept APP  und lassen den QR-Code scannen. 

Der Apotheker hat dann Zugriff auf das durch uns signierte Rezept und kann Ihnen das Medikament direkt aushändigen.

Noch nicht möglich ist dies mit Privatrezepten und Hilfsmittelrezepten. 

 

Beachten Sie:  Bestellte Medikamente die nicht auf dem Medikamentenplan stehen, müssen erst mit den Ärzten besprochen werden und können nur in bestimmten Fällen digital signiert werden.

Beachten Sie:  Damit wir Ihre Dauermedikamente digital signieren können, muss 1x im Quartal Ihre Krankenkassenkarte bei uns eingelesen werden!

 

Weiter Informationen zur E-Rezept-APP finden Sie hier:

https://www.das-e-rezept-fuer-deutschland.de/app

 

 

Neue Impfzeiten: 

       Montags  16 -17 Uhr

    Mittwochs  10 -11 Uhr

Donnerstags  10 -11 Uhr  und 16 -18 Uhr

  --> alle Termine können online, per Mail, telefonisch oder direkt vor Ort gebucht werden!

 

 

Zu Info: Die Grippeschutzimpfung und die Coronaimpfung darf zusammen verimpft werden.

Auch die Lungenentzündungsimpfung (Pneumokokken) darf mit der Grippeschutzimpfung oder der Coronaimpfung kombiniert werden. Alle weitere Informationen entnehmen sie den unten verlinkten Faktenblättern des Robert-Koch-Instituts (RKI). 

.

Ihr Praxisteam! 

RKI Faktenblatt Grippe

RKI Faktenblatt Corona

RKI Faktenblatt zu echten und falschen Gründe sich nicht impfen zulassen

RKI Impf- Faktenblätter weitere Impfungen


Verstärkung für das Ärzteteam

Wir freuen uns, dass Annette Schön ab dem 15.08.2023 das Ärzteteam wieder unterstützt!

Frau Schön wird sich besonders den Kindervorsorgeuntersuchungen widmen, dafür können Sie bereits jetzt online Termine buchen.


 

 

Wir gratulieren Madita Uhlenkott ganz herzlich zur ihrer bestanden Abschlussprüfung zur Medizinischen Fachangestellten! 


Neue Telefonzeiten

Ab sofort gelten bei uns neue Telefonzeiten.

Sie erreichen uns Montag - Freitag vormittags von 8:30 -12 Uhr, sowie Montag, Dienstag & Donnerstag nachmittags von 15 -17 Uhr.

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können bitten wir darum, dass Sie für Bestellungen unsere Bestellformulare (online oder in Papierform) nutzen. Sie können uns Ihr Anliegen selbstverständlich auch per Mail schildern und wir melden uns innerhalb von max. 2 Tagen zurück!

Sollten es sich bei Ihnen um einen medizinischen Notfall handeln, kommen Sie bitte direkt in die Praxis oder melden Sie sich unter: 0160 / 54 828 46!

 

Wichtig! Bitte bringen Sie zum Termin bei uns Ihre Versichertenkarte mit. Rezepte, Überweisungen und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen werden nur ausgegeben, wenn die Versichertenkarte eingelesen ist. Eine Rezeptüberstellung zur Apotheke ist ebenfalls nur dann möglich, wenn Ihre Versichertenkarte eingelesen ist.


Stand 08. Mai 2023

Sprechtundentermine online buchbar

Wir haben das Angebot unserer online buchbaren Termin erweitert!

Sie haben nun u.a. die Möglichkeit den Termin für Ihren Check up oder eine anstehende  Auffrischimpfung online zu vereinbaren. Wir bitten darum die verschiendenen Terminkategorien zu beachten! Für mehr Informationen HIER klicken.



Organspendeausweis umsonst in unserer Praxis

Foto: Tim Reckmann / www.flickr.com/photos/foto_db/24252854892

Es ist ganz einfach, einen Organspende-ausweis auszufüllen. Es gibt viele Entscheid-ungsmöglichkeiten. Treffen Sie Ihre. Tragen Sie den Organspendeausweis bei sich und informieren Sie Ihre Angehörigen über Ihre Entscheidung. Sie müssen sich nirgends anmelden oder registrieren. Es ist keine ärztliche Voruntersuchung notwendig. Ab jetzt in unserer Praxis bei der Anmeldung im praktische Scheckkartenformat erhältlich.


Auf einem Organspendeausweis können Sie

  • einer Organ und Gewebespende uneingeschränkt zustimmen;
  • eine Organ und Gewebespende ablehnen;
  • nur bestimmte Organe und Gewebe zur Spende freigeben;
  • eine Person benennen, die im Fall der Fälle über eine Organ und Gewebespende entscheiden soll.

Möchten Sie auf Besonderes hinweisen? Auch dafür bietet der Organspendeausweis Platz. Ihre Daten können Sie zu jeder Zeit ändern, indem Sie einen neuen Organspendeausweis ausfüllen.

 

Weitere Infos: www.organspende-info.de



Gesunde Praxis - Gesunder Pausensnack

Ein besonderes Dankeschön eines Patienten!
Ein besonderes Dankeschön eines Patienten!

Auch wir Mitarbeiter der Praxis müssen und möchten auf unsere Gesundheit achten. Seit Mitte letzten Jahres gibt es mehrere Bereiche in denen wir das tun. Vor allem gibt es nun immer die Möglichkeit in der Pause etwas Gesundes zu Essen: Obst, Nussmischungen, Käsehappen und andere nahrhafte Snacks sowie auch gesunder Tee stehen immer bereit. Wir freuen uns natürlich weiterhin über Ihre lieben teilweise selbstgebackenen Aufmerksamkeiten!



Praxisnachfolger: Martin Brinschwitz macht den Anfang

Wie die meisten von Ihnen sicherlich mitbekommen haben, hat in unserer Praxis die Regelung der Nachfolge begonnen. Ichsan Dharmawan wird ab dem 02. Januar 2020 seinen Arztsitz an den Kollegen Martin Brinschwitz, Facharzt für Innere Medizin, geben und seine Arbeitszeit deutlich reduzieren.

Foto: Claudia Weritz
Foto: Claudia Weritz

Martin Brinschwitz, geb. 1984 in Aachen, ist der Familie Weritz seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden. Nach seinem Wehrdienst und einer Ausbildung zum Rettungssanitäter studierte er Medizin an der Phillips-Universität in Marburg. Nach seinem erfolgreichen Studiumsabschluss im Jahr 2013 arbeitete er als Assistenzarzt in Weiterbildung für Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) in der Helios Klinik Attendorn. Schon im Jahr 2018 war er einmal die Woche in unserer Praxis und ist daher mit dem Team und den Begebenheiten vor Ort sehr vertraut. Seit Anfang des Jahres war er als Facharzt für Innere Medizin hausärztlich in unserer Praxis tätig - wir freuen uns Ihn ab Januar 2020 nun als Partner in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!


Hier ist ein Artikel aus der WN zur Praxisübergabe, in dem Herr Brinschwitz vorgestellt wird:

https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Metelen/3720071-Die-Praxis-Weritz-stellt-sich-in-diesen-Monaten-neu-auf-Hausarztmangel-Im-Ort-kein-Thema


Kontakt

Wettringener Str. 2 

48629 Metelen 

 

Telefon: 02556 / 9396-0

Telefax: 02556 / 9396-24

 


Öffnungszeiten

Montag - Freitag

7:30 - 12 Uhr

Montag, Dienstag & Donnerstag

14 - 17 Uhr

Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen.

 

Bitte beachten Sie die Urlaubs- und Sprechstundenzeiten


Labor

Montag - Freitag  7:30 - 9:00 Uhr

nur noch nach Termin

 

Telefonzeiten

Montag - Freitag

8:30 -12 Uhr

Montag, Dienstag & Donnerstag

15 -17 Uhr

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Terminbuchung Sprechstunde
  • OnlineService
  • VITAS Telefonassitent
  • Team
  • HZV
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Leistungskatalog
  • Anfahrt
  • Notfallnummern
  • Lehrpraxis
zuklappen